Anreise

Adresse: Dr.-Karl-Renner-Promenade 22, 3100 St. Pölten (Google Maps)

Aktueller Hinweis:

Aufgrund einer Baustelle am Promenadenring ist der Haupteingang der Ehemaligen Synagoge nicht über den Gehsteig erreichbar. Bitte benutzen Sie den Seiteneingang in der Lederergasse 12.

Beachten Sie auch bitte die Umleitungen für die LUP-Linien 7 und 8. Die Haltestelle Steinergasse kann zur Zeit nicht bedient werden. Ersatz für die Haltestelle Neugebäudeplatz gibt es in der Eybner Straße bzw. der Wiener Straße.

Weitere Informationen zu den aktuellen Umleitungen der LUP-Linien gibt es hier.

Das gilt bis 29. August 2025.

Anreise mit der Bahn: ÖBB-Fahrpläne; Westbahn-Fahrpläne

Vom Hauptbahnhof St. Pölten

Sie haben mehrere Möglichkeiten, um vom Hauptbahnhof St. Pölten zur Ehemaligen Synagoge zu gelangen:

Stadtbus LUP: 
Sie erreichen die Ehemalige Synagoge direkt mit den Linien 7 und 8 des Stadtbusses LUP (Abfahrt am Hauptbahnhof St. Pölten). Die Bushaltestelle „Steinergasse / Ehem. Synagoge“ befindet sich gegenüber der Ehemaligen Synagoge. 

Hinweis: Beachten Sie bitte die aktuellen Umleitungen für die LUP-Linien 7 und 8.

Die komplette LUP-Busflotte ist barrierefrei unterwegs.

Die Busse fahren von Montag bis Samstag im Intervall von 30 Minuten. An Sonn- und Feiertagen stündlich. 
Hier finden Sie das Fahrplanheft 2025, den Linienplan und alle Infos zu aktuellen Umleitungen:
LUP Fahrplan und Linienplan

Oder planen Sie Ihre An- und Abreise direkt vom Handy aus – hier finden Sie einen Routenplaner und Tarifrechner des VOR.


Zu Fuß vom Hauptbahnhof St. Pölten: 
Vom Bahnhof gehen Sie geradeaus in die Fußgängerzone Kremsergasse, bis zum Riemerplatz, hier links abbiegen in die Wienerstraße, geradeaus bis zur Kugelgasse (1. Gasse rechts abbiegen), links auf die Fuhrmannsgasse, wieder rechts auf die Lederergasse und geradeaus bis zur Dr. Karl Renner-Promenade zur Ehemaligen Synagoge.

Gehzeit: ca. 12 Min. (850 m)

Straßenkarte

Parkplätze: In der unmittelbaren Nähe gibt es nur sehr wenige Parkplätze. Bitte benutzen Sie die Tiefgarage im Kulturbezirk, Fußweg ca. 5 Minuten. (Ab 17:35 Uhr gratis)

  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.