Jewish Weekends Uraufführung
Sa, 17. Mai 2025
17:30 Uhr
- 18:00 Uhr

Nataša Mirković & Pippo Corvino | Damir Imamović

Sephardische und Sevda-Lieder aus Bosnien und Herzegowina

16:00 Uhr | Einlass
16:30 Uhr | Einführung mit Bildern und Hörbeispielen | Damir Imamović: Das multikulturelle Sarajevo (auf Englisch)
17:30 Uhr | Konzert

Im Eintrittsticket ist der Einführungsvortrag sowie das Konzert von Nataša Mirković, Pippo Corvino & Damir Imamović enthalten.

Ehemalige Synagoge
Nataša Mirković © Sascha Osaka

Beschreibung

Sarajevos Aufschwung als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Balkan erfolgte zeitgleich mit der Vertreibung der jüdischen Bevölkerung von der Iberischen Halbinsel – die Stadt wurde für sie ein vorrangiger Zufluchtsort. Hier beeinflussten und befruchteten einander sephardische und osmanische Kultur, Dichtung und Musik.

Das zeigen in diesem erstmals stattfindenden Doppelkonzert die bosnisch-österreichische Sängerin Nataša Mirković, Spezialistin für Spielarten sephardischer Musik, und Damir Imamović, preisgekrönter Sänger, Komponist und Erforscher der bosnischen Sevdalinka-Liedtradition („Best Artist of Europe“, Songlines Music Awards 2021).

Nataša Mirković: Gesang
Pippo Corvino: Gitarre
Damir Imamović: Gitarre, Oud, Saz

 

 

    Weitere Termine

    Sofia Labropoulou
    Jewish Weekends Uraufführung

    19:00 Uhr | Einlass
    19:30 Uhr | Konzert

    Ehemalige Synagoge

    Sponsoren und Partner

    Veranstalter

    Ehemalige Synagoge St. Pölten
    • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.