Smart Map of Jewish History
Die jüdische Geschichte einer europäischen Region digital erzähltMusikalisch umrahmt wird der Abend von Aliosha Biz
Anmeldung erbeten unter office@injoest.ac.at
Freier Eintritt
Beschreibung
Wien, St. Pölten, Eisenstadt, Bratislava und die Region, in der diese Städte liegen, sind durch eine lange, gemeinsame jüdische Geschichte miteinander verbunden, die erzählt werden will. Mit der „Smart Map of Jewish History“ wird nun ein digitales Werkzeug entwickelt, auf der unter anderem mit Hilfe von Digitalisaten, innovativen E-Tools und 3D-Visualisierungen, Geschichten – und die Geschichte – „leserlich“ und erzählbar gemacht wird.
Christoph Lind (Injoest), Herbert Peter (AK Bildende) und Juraj Sedivy (Universität Bratislava) stellen an diesem Abend die beiden Projekt-Teilabschnitte Wien und Niederösterreich vor, geben Einblicke in die grundlegenden Ideen des Vorhabens und präsentieren erste digitale Umsetzungen – darunter auch „begehbare“ 3D-Modelle.
Musikalisch umrahmt wird der Abend von Aliosha Biz.
Freier Eintritt. Anmeldung erbeten unter office@injoest.ac.at