Konzert Gedenken
So, 9. November 2025
18:00 Uhr
- 20:00 Uhr

Gesänge des Trostes und des Überlebens

Zum Gedenken an die Novemberpogrome 1938

In Kooperation mit dem Institut für jüdische Geschichte Österreichs und dem KlezMORE Festival Vienna

Gratis-Zählkarten erhalten Sie in unserem Webshop!

Ehemalige Synagoge
Shoah-Gedenken „Jahrzeit“ © Klaus Pichler

Beschreibung

Ein Abend, der Forschung, Gedenken und Musik verbindet: Martha Keil spricht zu den 2025 in St. Pölten gesetzten Erinnerungszeichen, das Ensemble Reihe Zykan + bringt zwei berührende Vokalwerke zur Aufführung. Der Komponist und Leiter des Ensembles Michael Mautner vertonte Lieder und Texte der Kinderbuch-Autorin Ilse Weber (1903 Witkowitz/Ostrau – 1944 Auschwitz) zu „Trostgesängen“ für Vokalquartett und drei Instrumente. Ebenfalls erstmals in Niederösterreich zu hören sind seine „Gesänge vom Überleben“ nach Gedichten der Lyrikerin und Essayistin Elfriede Gerstl (1932 Wien – 2009 Wien), die die NS-Verfolgung in Verstecken überlebte.

Reihe Zykan +
Kathi Adamcyk: Sopran
Anna Hauf: Alt
Gernot Heinrich: Tenor
Gebhard Heegmann: Bass
Barbara Maria Neu: Klarinette
Mara Achleitner: Cello
Albert Sassmann: Klavier
Michael Mautner: Komposition und musikalische Leitung
Dramaturgie: Irene Suchy 

In Kooperation mit dem Institut für jüdische Geschichte Österreichs und dem KlezMORE Festival Vienna.

Freier Eintritt mit Gratis-Zählkarten über den Webshop! >>>

Danach entzünden wir bei einigen Steinen der Erinnerung Gedenkkerzen und legen weiße Rosen nieder. Wir laden Sie ein, dies auch bei Steinen in Ihrer Nachbarschaft zu tun.

    Weitere Termine

    Leider gibt es keine zukünftigen Termine.

    Entdecken Sie weitere Veranstaltungen in unserer Übersicht.
    Programm und Tickets

    Veranstalter

    Ehemalige Synagoge St. Pölten
    • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.